Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt demnach aktuell bei 57,1. Damit scheint sich der zuletzt erfreulich steile Abwärtstrend bei der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern zumindest zu verlangsamen. Zudem steigt der Anteil der Fälle der als ansteckender geltenden Virus-Mutationen. Der eine oder andere Experte rechnet daher schon bald wieder mit steigenden Inzidenzwerten. Das würde die Hoffnung auf eine baldige Öffnung des Einzelhandels oder von Restaurants wohl abrupt zerstören.
Dass der Lockdown an den Börsen so gut wie gar keine Rolle spielt, stimmt nur auf den ersten Blick. Zwar notieren die großen Indizes mehrheitlich auf oder nahe ihrer Rekordhochs. Bei den Einzelwerten gibt es aber große Unterschiede, die sich auch mit den Auswirkungen der Pandemie erklären lassen. Eine Aktie wie
zum Beispiel gilt als ausgemachter Profiteur der aktuellen Situation. Die Nachfrage nach den Kochboxen des Unternehmens ist in den vergangenen Monaten spürbar angesprungen, weil immer mehr Menschen im Home Office arbeiten und Restaurantbesuche nicht möglich sind. „Kochen leicht gemacht“ ist hier für viele der zurzeit angesagte Trend.Wenn die Restaurants wieder öffnen…
HelloFresh ist aber natürlich längst kein Geheimtipp mehr. Stand die Aktie Ende 2018 noch bei sechs Euro und im März 2020 bei 16 Euro, kostet ein Anteilsschein aktuell schon mehr als 70 Euro. Kein Wunder, dass die weiteren Aussichten zu dem bei wikifolio.com sehr rege gehandelten DAX-Kandidaten mittlerweile kontrovers diskutiert werden. Thomas Zeltner (
Was zählt ist einzig der Trend
Florian Ludäscher (
Immer noch „moderat bewertet“
Für Bastian Brach (
Die 10 meistgehandelten Aktien der letzten sieben Tage:
# | Name | ISIN | Handelsvolumen (in Euro) | Alle Trades | Käufe |
1 | US88688T1007 | 2.041.589,59 | 819 | 58% | |
2 | US69608A1088 | 1.705.997,72 | 632 | 80% | |
3 | DE000A0TGJ55 | 682.497,82 | 497 | 61% | |
4 | US88160R1014 | 1.723.330,16 | 475 | 57% | |
5 | US0378331005 | 213.346,40 | 450 | 64% | |
6 | US72919P2020 | 347.507,54 | 417 | 48% | |
7 | US70450Y1038 | 65.205,03 | 378 | 58% | |
8 | DE000A161408 | 3.346.332,07 | 367 | 53% | |
9 | US36467W1099 | 58.615,02 | 357 | 47% | |
10 | DE0007568578 | 987.472,27 | 352 | 51% |
Alle wikifolios mit Hellofresh im Depot!
Welche Trader setzen auf das Unternehmen? Wie wird die Aktie gehandelt?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.