Sein zweites wikifolio
In dem fast 17 Minuten langen Interview spricht Scheid über die aktuelle Börsensituation, die angespannte Lage in Italien, den Lithium-Hype und natürlich über Chancen auf dem Aktienmarkt, die er zum Beispiel im Bereich der alternativen Energie sieht: „Alles, was Alternativen zu fossilen Brennstoffen bringt, ist sehr gefragt. Ich glaube, da kann man aktuell wenig falsch machen. Man muss schwache Tage nutzen, um Positionen bei diesen Aktien aufzubauen.“ Warum das so ist und wo sonst auch mit Blick auf 2023 noch was geht, verrät er im Podcast. Hörenswert!
Auf den Geschmack gekommen?
Alle Börsenradio-Podcasts mit wikifolio Tradern zum Nachhören gibt's auf Spotify. Viel Spaß dabei!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.