Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen erneuten Lockdown wegen Corona nun ausgeschlossen und dabei auf die relativ hohe Impfquote in Deutschland hingewiesen. Doch viele Impfungen verlieren langsam ihre Wirkung, weshalb Auffrischungen im Laufe der kommenden Monate benötigt werden. Im Herbst sollen dafür mehrere an die Omikron-Variante angepasste Impfstoffe auf den Markt kommen. Gut im Rennen liegt dabei der deutsche Hersteller
. Das wird auch an der Börse registriert. Und so war Biontech in den vergangenen sieben Tagen mit 182 Trades und 117 Käufen (64 Prozent) die am zweithäufigsten gehandelte Aktie auf wikifolio.com. Die Aktie selbst hat in den letzten Tagen einen Erholungsversuch gestartet und deutlich zugelegt.Eine „abenteuerliche Bewertung“
wikifolio-Trader Horst Alber (
Aufgrund der jüngsten Meldungen hofft der Trader, dass sich die Geschäfte weiter gut entwickeln und sich das dann auch im Aktienkurs widerspiegeln wird: „Die US-Regierung hat bei
/Biontech 105 Millionen Dosen Corona-Impfstoff für 3,1 Milliarden Euro bestellt. Weiterhin umfasst das Geschäft eine Kaufoption für weitere 195 Millionen Dosen. Das bestätigt meine Einschätzung, dass Biontech auch zukünftig mit dem Corona-Impfstoff noch sehr viele Milliarden Umsatz und Gewinn erzielen wird.“ Der seit 30 Jahren an der Börse agierende Trader musste bei seinem Musterdepot im laufenden Jahr einen Kursrückgang von 15 Prozent verkraften. Seit dem Start Ende 2017 liegt er aber immer noch mit 75 Prozent im Plus. Im Jahresdurchschnitt bedeutet das einen Wertzuwachs von gut 13 Prozent.40 Millionen Impfkandidaten
Achim Sorg (
Bei der Auswahl seiner Depotwerte orientiert sich Sorg an Empfehlungen aus Anlegermagazinen, die anhand eines von ihm entwickelten Performancesystems „systematisch zu einem Portfolio zusammengesetzt“ werden. Das mit dem Merkmal „Schwerpunkt Europa“ gekennzeichnete Musterdepot kommt nach nunmehr gut neun Jahren auf ein Kursplus von 47 Prozent oder 4,3 Prozent pro Jahr und schlug sich damit deutlich besser als der Euro Stoxx 50 (+25 Prozent). Bei einem Maximalverlust von nur 23 Prozent fielen die Kursschwankungen zudem deutlich geringer aus als bei dem Benchmark-Index.
Alle wikifolios mit Biontech im Depot!
Erfahre, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.